Meine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme

July 15, 2025 by
Meine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme
Ramona Appel-Hohmann

Hallo, ich bin Sven, 20 Jahre alt und ich habe im Herbst 2023 meine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme begonnen.

Warum hast du dich für die Ausbildung entschieden?

Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden weil ich einen zukunftsorientierten Beruf in einer kleineren Firma wollte. Ich habe in meiner Umgebung nach interessanten Ausbildungen gesucht und bin letztendlich auf Wempe Elektronic gestoßen. Nach dem Vorstellungsgespräch war ich dann überzeugt.

Wie sehen die Inhalte deiner Lehrjahre aus?

Im ersten Lehrjahr wurden mir die Grundlagen der Elektrotechnik beigebracht. Am Anfang war ich ziemlich überrumpelt aber mit der Zeit wurde das besser und ich konnte viel lernen. Im zweiten Lehrjahr habe ich bis jetzt mehr an Projekten gearbeitet wie z.B. einen Bewegungsmelder der einen PC entsperrt.

Wie sieht ein typischer Tag in der Ausbildung aus? 

Wenn ich morgens an die Arbeit komme, habe ich meistens noch Aufgaben von gestern auf dem Tisch liegen. Diese Aufgaben können vielfältig aussehen, mal ist es eine Handbestückung, mal ein Projekt an dem ich Arbeite.

Zwischendurch stehen wir oft mit mehreren Kollegen zusammen und sprechen über die weitere Vorgehensweise. Im Moment wechsle ich öfters zwischen der Zusammenarbeit mit der Produktionsleitung und der Instandhaltung und somit ist jeder Tag unterschiedlich und abwechslungsreich.

Woran arbeitest du gerade? 

Gerade Arbeite ich an einer kleinen Kreissäge. Die Drehzahl soll verstellbar sein, sie soll durch Buchsen oder Hohlstecker-Buchsen angeschlossen werden können & eine Signal LED soll hinzugefügt werden.

Gibt es etwas, was dir besonders an der WeTech gefällt? 

Ja, erstmal verstehe ich mich hier ziemlich gut mit allen Mitarbeitern. Mir gefällt es, dass ich hier auch viel lerne was nicht zu meiner Ausbildung gehört. Ich fühle mich hier ziemlich wohl und würde nach der Ausbildung gerne hier bleiben.